Diplomarbeit, 2006
142 Seiten, Note: 2,7
Diese Diplomarbeit untersucht ausgewählte Rechtsfragen im Zusammenhang mit verschiedenen Veranstaltungsarten wie Messen, Ausstellungen, Konzerten und Vergnügungsveranstaltungen in Bayern. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten öffentlich-rechtlichen Bestimmungen und deren praktische Anwendung zu geben.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beschreibt die Relevanz der Untersuchung von Rechtsfragen im Kontext von Veranstaltungen. Sie umreißt den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit.
2 Begriffe und Definitionen: Dieses Kapitel klärt grundlegende Begriffe wie „Veranstaltung“, „Veranstalter“ und „Event“ aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und juristischer Perspektive. Es differenziert zwischen verschiedenen Arten von Veranstaltungen und legt die Grundlage für die nachfolgenden Kapitel.
3 Öffentlich-rechtliche Aspekte von Veranstaltungen: Dieses Kapitel analysiert die relevanten öffentlich-rechtlichen Regelungen, die für die Durchführung von Veranstaltungen in Bayern maßgeblich sind. Es konzentriert sich vor allem auf die Gewerbeordnung (GewO), das Gaststättenrecht, den Jugendschutz und das Urheberrecht (GEMA). Die einzelnen Unterkapitel befassen sich detailliert mit den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen, deren Anwendung und den möglichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung.
Veranstaltungsrecht, Bayern, Gewerbeordnung, Gaststättenrecht, Jugendschutz, GEMA, Urheberrecht, Messen, Ausstellungen, Konzerte, Vergnügungsveranstaltungen, öffentlich-rechtliche Bestimmungen.
Die Diplomarbeit befasst sich mit ausgewählten Rechtsfragen im Zusammenhang mit verschiedenen Veranstaltungsarten in Bayern, wie Messen, Ausstellungen, Konzerten und Vergnügungsveranstaltungen. Sie untersucht die relevanten öffentlich-rechtlichen Bestimmungen und deren praktische Anwendung.
Die Arbeit behandelt vor allem das Veranstaltungsrecht in Bayern, mit Fokus auf die Gewerbeordnung (GewO), das Gaststättenrecht, den Jugendschutz, das Urheberrecht (GEMA) und relevante Bestimmungen des Bayerischen Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG).
Die Arbeit betrachtet Messen, Ausstellungen, Konzerte und Vergnügungsveranstaltungen als Beispiele für verschiedene Veranstaltungsarten, um die anwendbaren Rechtsvorschriften zu illustrieren.
Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die relevanten öffentlich-rechtlichen Bestimmungen für die Durchführung von Veranstaltungen in Bayern zu geben und deren praktische Anwendung zu erläutern.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu Begriffen und Definitionen (inkl. betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und juristischer Sichtweisen auf den Begriff "Veranstaltung"), und ein Hauptkapitel zu öffentlich-rechtlichen Aspekten von Veranstaltungen. Letzteres behandelt detailliert die Gewerbeordnung (GewO), insbesondere Regelungen zu Messen und Ausstellungen, das Gaststättenrecht, den Jugendschutz, die GEMA und das LStVG.
Die Arbeit analysiert verschiedene Titel der Gewerbeordnung, darunter den Gewerbebegriff, die Gewerbeanmeldung, Regelungen zu Volksfesten, Messen und Ausstellungen (§§ 60b, 64, 65, 69 GewO) und weitere relevante Bestimmungen.
Die Arbeit untersucht die Bedeutung des Gaststättenrechts als wichtiges Nebengesetz der Gewerbeordnung im Kontext von Veranstaltungen.
Die Arbeit betont die unerlässliche Berücksichtigung des Jugendschutzes im Rahmen einer Vielzahl von Veranstaltungen.
Die Arbeit behandelt die Urheberrechtsfragen im Zusammenhang mit der Musiknutzung bei Veranstaltungen und die Relevanz der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA).
Schlüsselwörter sind: Veranstaltungsrecht, Bayern, Gewerbeordnung, Gaststättenrecht, Jugendschutz, GEMA, Urheberrecht, Messen, Ausstellungen, Konzerte, Vergnügungsveranstaltungen, öffentlich-rechtliche Bestimmungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare