Magisterarbeit, 2006
164 Seiten, Note: 1,70
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Abstraktion in der Lyrik und Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie analysiert die Parallelen zwischen den Stilmerkmalen moderner und postmoderner Kunstformen, die sich in beiden Kunstgattungen manifestieren. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die abstrakten Tendenzen in der Lyrik und Malerei des 20. Jahrhunderts zu beleuchten und die Beziehungen zwischen den einzelnen Kunstströmungen aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Methode der Analyse dar. Das Kapitel "Grundlagen und Voraussetzungen" definiert die relevanten Begriffe und erläutert die historischen und soziokulturellen Rahmenbedingungen. Es werden die verschiedenen Phasen der Abstraktion in der Lyrik und Malerei vom 19. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert vorgestellt, wobei die wichtigsten Kunstströmungen wie Romantik, Impressionismus, Symbolismus, Jugendstil, Expressionismus, Dadaismus, Surrealismus, Konkrete Poesie und Pop Art beleuchtet werden.
Der Hauptteil der Arbeit analysiert die einzelnen Kunstströmungen und die darin manifestierten abstrakten Tendenzen. Es wird untersucht, wie sich die Abstraktion in den jeweiligen Epochen änderte und welche künstlerischen Mittel die Künstler nutzten, um diese Tendenz zu verwirklichen. Die Analyse erfolgt anhand von ausgewählten Gedichten und Gemälden der jeweiligen Epoche. Für jede Strömung wird ein Gedicht und ein Gemälde einander gegenübergestellt und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Abstraktion hervorgehoben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Abstraktion, Lyrik, Malerei, Moderne, Postmoderne, Kunstströmungen, Romantik, Impressionismus, Symbolismus, Jugendstil, Expressionismus, Dadaismus, Surrealismus, Konkrete Poesie, Pop Art, Parallelen, Stilmerkmale, soziokulturelle Rahmenbedingungen, Selbstreflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare