Diplomarbeit, 2005
82 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit analysiert die kommunale Anstalt als Rechtsform der Abwasserbeseitigung im Vergleich zu Regiebetrieb, Eigenbetrieb und GmbH. Sie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Organisation, die Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen sowie die Aufsichtsverhältnisse der verschiedenen Rechtsformen. Ziel ist es, herauszufinden, ob die kommunale Anstalt eine empfehlenswerte Rechtsform für die Abwasserbeseitigung ist und welche Ziele des Gesetzgebers mit der Einführung dieser Rechtsform erreicht wurden.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Rechtsformen für die Abwasserbeseitigung, insbesondere der kommunalen Anstalt, dem Regiebetrieb, dem Eigenbetrieb und der GmbH. Wesentliche Themen sind die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Organisation, die Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen der einzelnen Rechtsformen. Die Analyse umfasst wichtige Konzepte wie das Wasserrecht, das Kommunalverfassungsrecht, das Abgabenrecht, das Steuerrecht, das Vergaberecht, die Anstaltslast, die Gewährträgerhaftung, das Dienst- und Mitbestimmungsrecht sowie die Aufsichtsverhältnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare