Examensarbeit, 2007
89 Seiten, Note: 2,0
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Clemens August Graf von Galen, einem prominenten deutschen Bischof im Dritten Reich. Die Arbeit untersucht die Entwicklung seiner Vorstellung vom Verhältnis von Kirche und Staat im Kontext der nationalsozialistischen Herrschaft.
Die Arbeit beginnt mit einer Beschreibung der Quellenlage und einer Einordnung Galens in den Kontext der historischen Forschung. Anschließend wird der Begriff des Widerstands definiert und seine Anwendung auf Galen diskutiert. Die Prägung Galens durch Familie und Herkunft wird beleuchtet, um seine Motivationen und Handlungen im Kontext der nationalsozialistischen Herrschaft besser zu verstehen. Des Weiteren wird das Verhältnis von Kirche und Staat im Dritten Reich und die Rolle des Episkopats skizziert. Im weiteren Verlauf wird Galens Staatsauffassung analysiert, um seine Haltung zur Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus besser zu begreifen. Schließlich werden Galens Proteste und Kritik an den Maßnahmen des NS-Regimes anhand verschiedener Beispiele dargestellt. Dabei wird besonders auf die Zeit bis zu seinen drei berühmten Predigten aus dem Sommer 1941 eingegangen. Die Reaktionen der Nationalsozialisten auf Galens Aktionen werden ebenfalls betrachtet. Schließlich werden mögliche Veränderungen in Galens Haltung im Laufe der Zeit analysiert.
Die Hausarbeit beleuchtet Themen wie das Verhältnis von Kirche und Staat, Widerstand, Menschenrechte, katholischer Glaube, Neuheidentum, Nationalsozialismus, Clemens August Graf von Galen, Euthanasie-Programm, Schulkampf, Reichskonkordat, Fuldaer Bischofskonferenz und die Großen Prozessionen in Münster.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare