Diplomarbeit, 2007
55 Seiten, Note: 1,1
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, die Ergebnisse der Spritzgießsimulation aus Moldflow für die Strukturanalyse mithilfe des FEM Programms ABAQUS nutzbar zu machen. Dabei werden die orientierungsgradabhängigen Eigenschaften des Materials nicht durch „Orientation Averaging“ berechnet, sondern durch Funktionen, die an experimentelle Daten angepasst wurden. Eine Schnittstelle ermöglicht die automatische Übertragung der relevanten Daten von Mittelflächenelementen aus Moldflow auf Schalenelemente in ABAQUS.
Kurzfaserverstärkte Kunststoffe, Spritzgießsimulation, Strukturanalyse, Moldflow, ABAQUS, FEM, Orientierungsgrad, Werkstoffmodell, Nichtlinearität, Schnittstelle, Materialsubroutine, Benchmarks, experimentelle Daten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare