Examensarbeit, 2001
80 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit von Claudia Zeller befasst sich mit der Eignung des Pferdes als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche, wobei der Fokus auf Heilpädagogischem Voltigieren und Reiten liegt. Die Autorin argumentiert, dass die Interaktion mit dem Pferd positive Effekte auf die psychomotorische Entwicklung, das Selbstwertgefühl und das soziale Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten haben kann. Die Arbeit basiert auf einem humanistischen Menschenbild und untersucht verschiedene wissenschaftliche Ansätze zur Erklärung von Verhaltensauffälligkeiten.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung des humanistischen Menschenbildes und erklärt, wie Verhaltensauffälligkeiten aus diesem Blickwinkel entstehen können. Die Autorin geht auf verschiedene wissenschaftliche Erklärungsmodelle für Verhaltensauffälligkeiten ein, beleuchtet deren Stärken und Schwächen und entwickelt eine eigene Synthese. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die besonderen Vorzüge des Pferdes als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche hervorgehoben, wobei die Autorin Heilpädagogisches Voltigieren und Reiten als besonders effektive Fördermaßnahme darstellt. Sie analysiert die psychomotorischen und sozialen Effekte des Umgangs mit dem Pferd und diskutiert verschiedene Aspekte der pädagogischen Praxis.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Themen und Begriffen: Humanistische Psychologie, Verhaltensauffälligkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Erklärungsmodelle, Heilpädagogisches Voltigieren, Heilpädagogisches Reiten, Pferd als Lernhelfer, Therapeutisches Reiten, Psychomotorik, Beziehung, Pädagogisches Vorgehen, Praxis, Förderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare