Masterarbeit, 2007
89 Seiten, Note: 1,85
Diese Arbeit befasst sich mit der Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres (ZBJI) in der Europäischen Union (EU) im Kontext der Terrorismusbekämpfung. Sie untersucht, ob und inwieweit nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine Beschleunigung und Vertiefung der Zusammenarbeit in diesem Politikfeld erreicht wurde, und welche Faktoren hierbei eine Rolle gespielt haben könnten.
Terrorismusbekämpfung, Europäische Union, Justiz und Inneres, Integrationstheorien, Intergouvernementalismus, Supranationalismus, ZBJI, Kooperation, Mitgliedstaatliche Präferenzen, innere Sicherheit, Sicherheitspolitik, europäischer Haftbefehl, gemeinsame Terrorismusdefinition.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare