Magisterarbeit, 2006
69 Seiten, Note: 2,2
Diese Arbeit befasst sich mit dem Novellenzyklus „Geschichten aus dem Vorfeld einer „Zeit der Frauen“: Achim von Arnims Novellenzyklus von 1812“, der in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs entstand. Die Arbeit analysiert die Frauenfiguren des Zyklus und untersucht deren Stellung und Funktion innerhalb des Gesamtwerks. Darüber hinaus werden die Frauenfiguren in Bezug zu den Frauenbilddiskursen und Liebeskonzeptionen der Zeit sowie zu den politischen und volksdidaktischen Intentionen Arnims gesetzt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die Arnims poetologisches Konzept im Kontext der Zueignung und Anrede des Novellenzyklus erläutert. Anschließend werden die einzelnen Novellen des Zyklus analysiert. Die Interpretation der Isabella-Novelle nimmt dabei den größten Raum ein, da sie als „Programm-Novelle“ angesehen werden kann, an der Arnim seine poetologischen Konzepte exemplifiziert. Die Analysen der weiteren Novellen setzen sich mit der Funktion und Stellung der Frauenfiguren auseinander. Die Arbeit endet mit einem Resümee, das die Stellung, Funktion und Verbindung der Frauenfiguren im Novellenzyklus zusammenfasst und die Frage nach einer möglichen Verbindung zwischen Arnims Hochschätzung der Frauen und seinem glücklichen Privatleben zu dieser Zeit untersucht.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Frauenfiguren, Frauenbild, Liebeskonzeptionen, Poesie, Gesellschaft, Zeitgeschichte, Politische Intentionen, Volksdidaktik, Romantik, Arnim, Novellenzyklus, „Zeit der Frauen“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare