Bachelorarbeit, 2007
39 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Expatriierungen als ein Mittel dienen können, um geschlechtsspezifische Barrieren im Management abzubauen und Frauen den Weg in Führungspositionen zu ebnen. Sie untersucht die Rolle der Frau im Management, insbesondere in Bezug auf den Aufstieg in Führungspositionen im Ausland. Darüber hinaus analysiert die Arbeit die Herausforderungen und Hindernisse, denen Frauen im Zusammenhang mit Expatriierungen begegnen können.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themenfelder Frauen in Führungspositionen, Expatriierung, geschlechtsspezifische Barrieren, Führungsstil, Karriereentwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie kulturelle und gesellschaftliche Faktoren, die die Rolle von Frauen in der Wirtschaft beeinflussen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare