Diplomarbeit, 2007
112 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit zielt darauf ab, den Fließkoeffizienten (Ecs) verschiedener Sande und Mischungen verschiedener Sande zu untersuchen und zu vergleichen. Dabei stehen die Auswirkungen der verwendeten Sandarten, der Sieblinie und verschiedener Einflussfaktoren auf den Ecs im Vordergrund.
Das erste Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in die Diplomarbeit und beschreibt den Titel, die Bearbeiterin und die Institution. Kapitel 2 erläutert die Aufgabenstellung und stellt die alte und neue Normung im Bereich des Straßenbaus bezüglich der Verwendung von Sanden dar. Das dritte Kapitel beschreibt den Versuchsablauf detailliert, einschließlich der Herkunfts- und Art der Proben, der Vorbereitung der Proben und der Rohdichtebestimmung.
Die Kapitel 4 bis 6 präsentieren die Ergebnisse der einzelnen Versuchsreihen. Versuchsreihe A untersucht den Einfluss von Natur- und Brechsanden sowie Mischungen auf den Fließkoeffizienten. Versuchsreihe B konzentriert sich auf die Auswirkungen der Sieblinie auf den Ecs, und Versuchsreihe C analysiert die Abhängigkeit des Fließkoeffizienten von verschiedenen Faktoren wie Feuchtigkeit, Sieblinienüber- und -unterkorn, Prüftrichter, Verdichtung, Masse und Rohdichte.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Fließkoeffizient (Ecs), Sand, Mischungen, Sieblinie, bituminöser Oberbau, Straßenbau, Normung, Versuchsreihen, Rohdichte, Einflussfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare