Magisterarbeit, 2007
86 Seiten, Note: 2,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Diese Arbeit befasst sich mit der Auseinandersetzung Jakob Wassermanns mit jüdischer Identität in der Moderne. Sie untersucht, wie Wassermann seine deutsche und jüdische Herkunft in seinen Werken und in seinem Leben verarbeitet und wie er mit den Herausforderungen des Antisemitismus in Deutschland umging. Die Arbeit soll zeigen, wie Wassermanns Erfahrungen die Entwicklung seiner Identität prägten und wie er sich in einer Gesellschaft positionierte, die von Antisemitismus geprägt war.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund der Thematik und den Aufbau der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich dem Judentum und der Judenfeindschaft, beginnend mit der Definition des Begriffs „Jude“ und der Geschichte des Judentums und der Judenfeindschaft. Im dritten Kapitel wird das Leben und Werk Jakob Wassermanns vorgestellt, mit besonderem Fokus auf seine deutsch-jüdische Identität und seine Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus. Der Schluss der Arbeit wird nicht in dieser Zusammenfassung vorgestellt, um keine Spoiler zu enthüllen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Judentum, Judenfeindschaft, Antisemitismus, Identität, deutsch-jüdische Existenz, Jakob Wassermann, Interkulturelle Germanistik, Fremdheit, Stereotypentheorie, Kulturwandel und interkulturelle Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare