Examensarbeit, 2007
58 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Förderung der Kraftausdauer bei Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse. Ziel ist es, die Bedeutung von Kraftausdauer und koordinativen Fähigkeiten für die gesunde Entwicklung von Kindern im mittleren Kindesalter aufzuzeigen und anhand einer konkreten Unterrichtseinheit praxisnahe Beispiele für ein kindgerechtes Krafttraining zu präsentieren.
Im ersten Teil der Arbeit werden die konditionellen Fähigkeiten, insbesondere Kraft und Kraftausdauer, sowie koordinative Fähigkeiten im Kontext der kindlichen Entwicklung beleuchtet. Die biologischen Grundlagen der muskulären Aktivität liefern einen wissenschaftlichen Hintergrund für das Verständnis des Krafttrainings im Kindesalter. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung einer umfassenden Entwicklung von Kraft und Koordination, um motorischen Defiziten vorzubeugen und ein gesundes Wachstum zu fördern.
Der praktische Teil der Arbeit stellt eine konkrete Unterrichtseinheit zur Förderung der Kraftausdauer und koordinativen Fähigkeiten in einer zweiten Klasse vor. Die Einheit wird detailliert analysiert, didaktische und methodische Überlegungen werden dargelegt und ein möglicher Unterrichtsverlauf beschrieben. Die Reflexion der Einheit dient der kritischen Evaluation der gewählten Methoden und der Beurteilung der erreichten Lernergebnisse.
Kraftausdauer, Koordinative Fähigkeiten, Kindgerechtes Krafttraining, Unterrichtseinheit, Didaktik, Methodik, Entwicklung, Schulung, Motorik, Bewegung, Gesundheit, mittleres Kindesalter, zweite Klasse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare