Diplomarbeit, 2007
172 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse des Product Placements in der Modebranche, insbesondere im Kontext von Kinofilmen. Das Ziel ist es, die Zielgruppen- und Imageaffinität von ausgewählten Filmen im Hinblick auf die Modemarken Asics und Converse zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im Anschluss daran erfolgt eine Definition und historische Einordnung des Product Placements. Das dritte Kapitel beleuchtet die Einordnung des Product Placements im Marketing-Mix und stellt die verschiedenen Erscheinungsformen der Kommunikationspolitik vor. Das vierte Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Arten des Product Placements sowie deren Intensität und Kosten. Anschließend wird die Wirkung des Product Placements und das Involvement der Konsumenten betrachtet. Das sechste Kapitel analysiert den Imagebegriff und verschiedene Image Typologien. Im siebten Kapitel erfolgt eine detaillierte Zielgruppendefinition. Das achte und letzte Kapitel der Arbeit untersucht das Product Placement in den ausgewählten Kinofilmen "Kill Bill" und "Charly und die Schokoladenfabrik".
Product Placement, Modebranche, Kinofilme, Asics, Converse, Image, Zielgruppe, Imageaffinität, Marketing-Mix, Kommunikationspolitik, Rechtliche Grundlagen, Wirkungsbetrachtung, Involvement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare