Diplomarbeit, 2007
111 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Internationalisierung von mittelständischen Unternehmen am Beispiel Russland. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen bei der Expansion nach Russland zu analysieren. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Internationalisierung in diesen Markt gegeben.
Die Einleitung führt in die Thematik der Internationalisierung mittelständischer Unternehmen am Beispiel Russland ein und erläutert die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den allgemeinen Grundlagen der Internationalisierung mittelständischer Unternehmen. Hier werden die Begriffe "Internationalisierung" und "mittelständisches Unternehmen" definiert, sowie die Ziele und Motive der Internationalisierung erläutert. Die verschiedenen Formen der Internationalisierung werden mit einem Fokus auf Direktinvestitionen vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Einflussfaktoren und Umsetzungsinstrumenten, die bei der Internationalisierung von Unternehmen eine Rolle spielen. Die Kapitel vier und fünf behandeln die grundsätzlichen Rahmenbedingungen in Russland, die für mittelständische Unternehmen relevant sind, sowie den Aufbau einer mittelständischen Produktion in Russland. Neben den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden auch die kulturellen und kommunikativen Unterschiede betrachtet, die bei der Internationalisierung berücksichtigt werden müssen. Das sechste Kapitel bietet eine abschließende Betrachtung, die die Stärken und Schwächen mittelständischer Unternehmen, die Chancen und Risiken Russlands sowie Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Internationalisierung zusammenfasst.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Internationalisierung, mittelständische Unternehmen, Russland, Direktinvestitionen, Standortwahl, rechtliche Rahmenbedingungen, kulturelle Unterschiede, Chancen und Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare