Diplomarbeit, 2006
63 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Marktversagenstatbestände eine theoretische Grundlage für technologiepolitische Maßnahmen darstellen. Dabei werden die grundlegenden Prinzipien der Wohlfahrtsökonomik sowie die Kritik an dem Ansatz des Marktversagens untersucht. Darüber hinaus wird die bundesdeutsche Forschungs- und Technologiepolitik (FuT-Politik) anhand ihrer Instrumente, ihrer Struktur und ihrer finanziellen Ausstattung analysiert.
Kapitel 1 liefert eine Einleitung in die Thematik und erläutert den Forschungsgegenstand der Arbeit. Kapitel 2 widmet sich der wohlfahrtstheoretischen Rechtfertigung staatlicher FuT-Politik, indem es den idealen Markt der paretianischen Wohlfahrtsökonomik sowie die Ursachen für Marktversagen beleuchtet. Kapitel 3 setzt sich kritisch mit dem Ansatz des Marktversagens auseinander und beleuchtet die evolutorische Sichtweise auf Innovationsprozesse. Kapitel 4 analysiert die bundesdeutsche Forschungs- und Technologiepolitik, indem es ihre historische Entwicklung, ihre Ziele und Instrumente sowie ihre Finanzierung und Struktur beleuchtet. Schließlich widmet sich Kapitel 5 einer kritischen Würdigung der staatlichen FuT-Politik und deren einzelner Maßnahmen, wobei insbesondere die Probleme selektiver FuT-Politik diskutiert werden.
Marktversagen, Wohlfahrtsökonomik, Technologiepolitik, Forschungs- und Technologiepolitik, FuT-Politik, Innovation, Evolutorische Ökonomik, Neoklassik, Deutschland
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare