Diplomarbeit, 2006
123 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss moderner Kommunikationsmedien auf die Partnersuche. Sie analysiert, inwiefern sich die Suche nach einem Partner in Zeiten des digitalen Wandels verändert hat und welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen sich dadurch ergeben.
Kapitel 1 befasst sich mit dem Wandel der Partnerwahl von der arrangierten Ehe zur Liebesheirat. Es werden verschiedene Typen der Partnerwahl, Kriterien der freien Partnerwahl und der Einfluss des Bildungssystems auf die Partnerwahl analysiert. Kapitel 2 untersucht verschiedene Theorien zur Partnerwahl, wie die Ähnlichkeitshypothese, die Komplementaritätshypothese und die Stimulus-Wert-Rollen-Theorie. Zudem wird die Bedeutung der physischen Attraktivität in der Partnerwahl beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Soziologie der Zweierbeziehung und betrachtet die Partnerschaft als Forschungsgegenstand. Verschiedene Formen von Zweierbeziehungen und die Lebenswelt von Singles werden genauer beleuchtet. Kapitel 4 beleuchtet das Leben als Single, während Kapitel 5 die verschiedenen Phasen des Beziehungsaufbaus, von der Erstbegegnung bis zur Entwicklung einer stabilen Beziehung, analysiert. Kapitel 6 untersucht die Partnersuche im Medienzeitalter und analysiert verschiedene Fernsehformate und deren Einfluss auf die Partnersuche. Kapitel 7 beleuchtet die Entwicklung des Internets und dessen Rolle in der modernen Gesellschaft. Kapitel 8 schließlich beschäftigt sich mit der Partnersuche im Internet und analysiert die verschiedenen Möglichkeiten, die das Internet für die Partnerfindung bietet.
Partnersuche, digitale Medien, Kommunikationsmedien, Internet, Online-Partnersuche, Dating-Plattformen, Soziale Medien, Zweierbeziehung, Partnerwahl, Liebesheirat, Familienformen, Single, Soziologie, Medienwandel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare