Fachbuch, 2007
42 Seiten
Das Ziel dieses Textes ist es, ein umfassendes Verständnis für die Energieversorgung von Raumfahrzeugen zu vermitteln. Dabei werden sowohl grundlegende Prinzipien als auch fortschrittliche Architekturen, Entwicklungsprozesse und praktische Anwendungsszenarien beleuchtet.
Der Text beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung der Energieversorgung für Raumfahrzeuge. Es werden verschiedene Energiequellen vorgestellt, darunter Fotovoltaik, Solardynamik, nukleare Energie und Brennstoffzellen. Anschließend wird der Entwicklungsprozess für die Gestaltung eines EVS-Systems beschrieben, einschließlich der Identifikation von Designanforderungen.
Im weiteren Verlauf werden verschiedene EVS-Architekturen vorgestellt, darunter geregelte, ungeregelte, semigeregelte und Hybrid-Versorgungsbusse. Ein detaillierter Abschnitt befasst sich mit Solargeneratoren, einschließlich verschiedener Solarzellentechnologien, elektrischen Kennwerten, Temperatur- und Strahlungsverhalten, und Betriebstemperaturen.
Der Text untersucht auch Energiespeicher, insbesondere Sekundärbatterien, ihre Eigenschaften, Lebensdauer und den Vergleich verschiedener Batterietechnologien. Es werden Berechnungsgrundlagen für die Auslegung von Batterien vorgestellt, sowie die Prinzipien der Batterieladeregelung.
Schließlich werden grundlegende EVS Designbetrachtungen wie Busspannung, Energieverarbeitung, Spannungswandler, Erdungskonzepte und Maßnahmen zum Schutz des Energieversorgungssystems behandelt.
Energieversorgung, Raumfahrzeuge, EVS, Energieerzeugung, Energiequellen, Fotovoltaik, Solardynamik, nukleare Energie, Brennstoffzelle, EVS-Architekturen, geregelter Versorgungsbus, ungeregelter Versorgungsbus, semigeregelter Versorgungsbus, Hybrid-Versorgungsbus, Solargenerator, Solarzellen, Energiespeicher, Sekundärbatterien, Batterieladeregelung, Energiemanagement, Energieverteilung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare