Examensarbeit, 2007
74 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Die Arbeit untersucht die nationalsozialistische Schulpolitik in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Sie analysiert die Entwicklung der pädagogischen Maximen, die Einführung des nationalsozialistischen Schulsystems und die praktische Umsetzung der Ideologie im Bildungsbereich.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die historische und politische Situation im Kontext der nationalsozialistischen Schulpolitik beleuchtet. Im Anschluss werden die pädagogischen Maximen Hitlers und ihre Bedeutung für das nationalsozialistische Erziehungsdenken untersucht. Es werden die zentralen Figuren und Konzepte der nationalsozialistischen Erziehungstheorie vorgestellt, darunter Ernst Krieck und Alfred Baeumler.
Das dritte Kapitel widmet sich dem nationalsozialistischen Schulwesen. Hier werden die Erfolge und Probleme des Weimarer Bildungssystems sowie die Eingriffe und Veränderungen durch die nationalsozialistische Strukturreform dargestellt. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Phasen der Schulreform, von den ersten Sofortmaßnahmen bis zu den Auswirkungen des Krieges auf das Schulwesen.
Ein Exkurs zum nationalsozialistischen Schulwesen in Dresden fokussiert auf die spezifische Situation in dieser Stadt. Die Arbeit untersucht die Dresdner Schullandschaft vor der Machtergreifung und die Veränderungen durch die nationalsozialistische Politik in den verschiedenen Phasen des Regimes.
Nationalsozialistische Schulpolitik, Hitlers pädagogische Maximen, Ernst Krieck, Alfred Baeumler, Völkischer Erziehungsstaat, Gleichschaltung, Schulreform, Lehrerbildung, Unterrichtsinhalte, Dresdner Schulwesen, Machtergreifung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
TELESPORT FLORIANT SOH MBE
SEHR gute Arbeit. Dem Autor bin ich in besonderer Weise zu Dank verpflichtet. Positiv bei dieser Arbeit ist, dass sie ganz pauschal die Schulpoloitik unter dem Nationalsozialismus zeigt. Sie wird mir bei der Abfassung meiner wissenschaftlichen Arbeit behilflich sein, denn zur Zeit schreibe ich über die antifaschistische Literatur und ein immerwiederkehrendes Stoff in dem Werk, über das ich arbeite, ist die Erziehung während des Dritten Reiches.
am 23.10.2014