Diplomarbeit, 2007
117 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss der Krankenhauskultur auf die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen spezifischen kulturellen Merkmalen und der Mitarbeiter- sowie Patientenzufriedenheit zu beleuchten. Die Arbeit analysiert den Forschungsstand zur Unternehmenskultur und wendet diesen auf die spezifischen Bedingungen im Krankenhaussektor an.
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein, beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Es wird dargelegt, warum die Krankenhauskultur einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern hat und welche Forschungsfragen im Fokus der Arbeit stehen. Der Aufbau der Arbeit und die Vorgehensweise werden kurz erläutert.
Theoretischer Überblick zum Konzept der Unternehmenskultur: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept der Unternehmenskultur. Es werden verschiedene Definitionen und Abgrenzungen zu verwandten Begriffen diskutiert. Der Forschungsstand der betriebswirtschaftlichen Unternehmenskulturdiskussion wird umfassend dargestellt, einschließlich verschiedener Sichtweisen und Kern-elementen wie dem Drei-Ebenen-Modell, Medien zur Kulturübermittlung und Subkulturen. Methoden zur Erfassung und Einordnung von Unternehmenskulturen, sowie deren Funktionen und Wirkungen, werden ebenfalls analysiert.
Die spezielle Kultur der Dienstleistungsorganisation Krankenhaus: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die spezifische Kultur von Krankenhäusern als Dienstleistungsorganisationen. Es analysiert die aktuelle Situation und die Rahmenbedingungen von Krankenhäusern in Deutschland, die Anforderungen durch Veränderungen in der Krankenhausumwelt und die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Krankenhauskontext. Es werden Methoden zur Diagnose und Messung der Krankenhauskultur vorgestellt (OCI und HCS), und die relevanten Elemente der Krankenhausleistungsfähigkeit, nämlich Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit, werden detailliert beschrieben. Schließlich werden relevante empirische Forschungsergebnisse präsentiert, die den Zusammenhang zwischen Kultur und Leistungsfähigkeit beleuchten.
Krankenhauskultur, Unternehmenskultur, Leistungsfähigkeit, Mitarbeiterzufriedenheit, Patientenzufriedenheit, Dienstleistungsorganisation, Empirische Forschung, Kulturmessung, Organizational Culture Inventory (OCI), Hospital Culture Scale (HCS).
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss der Krankenhauskultur auf die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern. Der Fokus liegt auf dem Zusammenhang zwischen spezifischen kulturellen Merkmalen und der Mitarbeiter- sowie Patientenzufriedenheit.
Die Arbeit analysiert den Forschungsstand zur Unternehmenskultur und wendet diesen auf die spezifischen Bedingungen im Krankenhaussektor an. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen Krankenhauskultur und Mitarbeiterzufriedenheit sowie den Einfluss der Krankenhauskultur auf die Patientenzufriedenheit und die allgemeine Leistungsfähigkeit des Krankenhauses.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: den Begriff der Unternehmenskultur und seine Relevanz für Krankenhäuser; die Analyse verschiedener Methoden zur Erfassung von Krankenhauskultur (inkl. OCI und HCS); den Zusammenhang zwischen Krankenhauskultur und Mitarbeiterzufriedenheit; den Einfluss der Krankenhauskultur auf die Patientenzufriedenheit; und die Bedeutung der Krankenhauskultur für die Leistungsfähigkeit des Krankenhauses.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, einen theoretischen Überblick zum Konzept der Unternehmenskultur, ein Kapitel zur speziellen Kultur der Dienstleistungsorganisation Krankenhaus und eine Zusammenfassung mit Ausblick. Die Einleitung beschreibt die Problemstellung und die Vorgehensweise. Der theoretische Überblick beinhaltet verschiedene Definitionen, Abgrenzungen und Forschungsstände. Das Kapitel zur Krankenhauskultur analysiert die aktuelle Situation, Anforderungen und Methoden zur Messung der Kultur (OCI und HCS).
Die Arbeit beschreibt und vergleicht verschiedene Methoden zur Erfassung von Krankenhauskultur, insbesondere den Organizational Culture Inventory (OCI) und die Hospital Culture Scale (HCS).
Die Arbeit konzentriert sich auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Patientenzufriedenheit als zentrale Elemente der Krankenhausleistungsfähigkeit.
Schlüsselwörter sind: Krankenhauskultur, Unternehmenskultur, Leistungsfähigkeit, Mitarbeiterzufriedenheit, Patientenzufriedenheit, Dienstleistungsorganisation, Empirische Forschung, Kulturmessung, Organizational Culture Inventory (OCI), Hospital Culture Scale (HCS).
Das Inhaltsverzeichnis der Arbeit bietet eine detaillierte Übersicht über alle Kapitel und Unterkapitel. Die Zusammenfassung der Kapitel gibt einen prägnanten Überblick über den Inhalt jedes Kapitels.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare