Bachelorarbeit, 2007
81 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle ausländischer Direktinvestitionen (FDI) bei der Förderung des Wirtschaftswachstums in Lateinamerika. Sie untersucht, ob FDI einen positiven Einfluss auf das Wachstum hat und welche Faktoren diesen Einfluss beeinflussen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und Fragestellung der Arbeit erläutert. Anschließend wird der Begriff der Direktinvestition definiert und klassifiziert. Kapitel 3 beleuchtet die Auswirkungen von Direktinvestitionen in Entwicklungsländern, während Kapitel 4 sich mit der Beziehung zwischen Direktinvestitionen und Wirtschaftswachstum auseinandersetzt. Kapitel 5 analysiert die Verstaatlichung als Alternative zu FDI in Lateinamerika anhand der Fallbeispiele Venezuela und Chile. Schließlich wird in einem Fazit die Bedeutung der FDI für das Wirtschaftswachstum in Lateinamerika zusammengefasst.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Ausländische Direktinvestitionen, Wirtschaftswachstum, Nationalisierung, Lateinamerika und natürliche Ressourcen. Im Zentrum stehen die Auswirkungen von FDI auf das Wirtschaftswachstum und die Folgen von Verstaatlichungen in der Region.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare