Magisterarbeit, 2005
84 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Wandervogelbewegung, eine einflussreiche deutsche Jugendbewegung. Sie analysiert, wie die Bewegung, die sich für Reform und eine bessere Zukunft einsetzte, mit den traumatischen Erfahrungen des Krieges umging, ihre Ideale bewahrte und diese möglicherweise neu definierte.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Wandervogel und seine frühen Jahre. Kapitel 1 befasst sich mit der Forschung zum Verhältnis zwischen der Deutschen Jugendbewegung und dem Ersten Weltkrieg und beleuchtet die anfängliche Kriegsbegeisterung innerhalb der Wandervogelbewegung. Kapitel 2 analysiert die Rolle von Wandervogelzeitschriften während des Krieges, insbesondere die Feldzeitschriften, die Einblicke in das Selbstverständnis, die Kriegsdiskussionen, die Produktivität und die Kultur der Wandervögel an der Front bieten. Kapitel 3 untersucht Kriegserzählungen, die von Wandervögeln verfasst wurden, und beleuchtet, wie diese Erzählungen die Erfahrungen des Krieges und die Wandlung der Ideale der Bewegung widerspiegeln.
Kapitel 4 widmet sich den Feldtagebüchern der Wandervögel und untersucht deren Authentizität, Schreibmotivation, Stil, kulturellen Kontext und sozialen Kontext. Es analysiert zwei Tagebücher im Detail: das von Geo Götsch und das von Otto Neumann. Beide Tagebücher bieten Einblicke in die Kriegsrealität, die Haltung der Wandervögel zum Krieg, ihre Ideale und die Veränderungen, die sie während des Krieges durchmachten.
Wandervogel, Freideutsche Jugend, Erster Weltkrieg, Jugendbewegung, Kriegserfahrung, Literatur, Zeitschriften, Kriegserzählungen, Feldtagebücher, Ideale, Gemeinschaft, Kultur, Kriegsbegeisterung, Kriegsschuld, Kriegsparteien, Authentizität, Schreibmotivation, Stil, Kultureller Kontext, Sozialer Kontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare