Diplomarbeit, 2007
154 Seiten, Note: 1,00
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse von kulturellen Unterschieden im Tourismus, insbesondere im Kontext der österreichischen Hotellerie im Hinblick auf den Quellmarkt China. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die zunehmende Bedeutung chinesischer Touristen für die österreichische Tourismusbranche ergeben, zu untersuchen.
Die Diplomarbeit widmet sich den zentralen Themen der kulturellen Unterschiede im Tourismus und der Bedeutung von Anpassung und Authentizität in der österreichischen Hotellerie, speziell im Hinblick auf den Quellmarkt China. Hierbei stehen die Analyse von Reisemotiven, Erwartungen und Bedürfnissen chinesischer Touristen im Vordergrund. Wichtige Themenfelder sind die Berücksichtigung kultureller Unterschiede in der Dienstleistungsqualität, die Anwendung von Kulturdimensionen im Tourismusmanagement, die Herausforderungen und Chancen der Anpassung von Hotellerien an die Bedürfnisse chinesischer Gäste sowie die empirische Untersuchung von Kundenerwartungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare