Diplomarbeit, 2007
112 Seiten, Note: 1,4
Die Diplomarbeit untersucht den Konsum von Schnüffelstoffen in der Heimerziehung. Das Ziel ist es, die Problematik des Schnüffelstoffkonsums im Kontext der Jugendhilfe aufzuzeigen und mögliche Handlungsansätze für die pädagogische Arbeit zu entwickeln. Die Arbeit betrachtet die Faktoren, die zum Schnüffelstoffkonsum beitragen, analysiert die Folgen des Konsums und beleuchtet die Herausforderungen, die sich für die Heimerziehung ergeben.
Die Einleitung führt in das Thema Schnüffelstoffkonsum in der Heimerziehung ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Sie beschreibt die Erfahrungen der Autorin in der praktischen Ausbildung und die Schwierigkeiten, Informationen über Schnüffelstoffkonsum zu erhalten. Das erste Kapitel beleuchtet den Drogenkonsum im Jugendalter im Allgemeinen. Es definiert den Begriff "Drogen", beleuchtet die Lebensphase Jugend und analysiert verschiedene Erklärungsansätze für Drogenkonsum. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den Drogenkonsum in der Heimerziehung. Es betrachtet die Heimerziehung im Kontext der Erziehungshilfen, erläutert die gesetzlichen Grundlagen und analysiert die Problemlagen von Kindern und Jugendlichen in Heimen. Das dritte Kapitel widmet sich den Schnüffelstoffen als Drogen. Es gibt eine Einführung in die Thematik, beschreibt Konsum und Konsumenten und beleuchtet die epidemiologische Situation.
Schnüffelstoffkonsum, Heimerziehung, Jugendhilfe, Drogenkonsum, Risikofaktoren, Prävention, Intervention, Pädagogische Arbeit, Sozialpädagogik, Jugendliche, Drogenmissbrauch, Gesundheitliche Folgen, Soziale Folgen, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Handlungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare