Diplomarbeit, 2007
71 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die betriebliche Personalpolitik in Deutschland. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch die alternde Gesellschaft für Unternehmen ergeben, und untersucht Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen. Dabei liegt der Fokus auf der Integration älterer Arbeitnehmer in die Arbeitswelt.
Die Einleitung stellt den demographischen Wandel und seine Bedeutung für die deutsche Gesellschaft und Wirtschaft dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des demographischen Wandels und analysiert die aktuelle Situation in Deutschland. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Rolle älterer Arbeitnehmer im Arbeitsmarkt und den Vorurteilen, die ihnen häufig begegnen. Die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu älteren Mitarbeitern in Unternehmen werden in Kapitel 4 präsentiert. Kapitel 5 widmet sich der Gestaltung einer zukunftsorientierten Personalpolitik im Zeichen des demographischen Wandels und zeigt verschiedene Ansätze zur Integration älterer Arbeitnehmer auf. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Demographischer Wandel, Personalpolitik, Ältere Arbeitnehmer, Integration, Arbeitsmarkt, Altersbilder, Vorurteile, Gesundheitsförderung, Weiterbildung, Arbeitsorganisation, Führung, Erwerbsbeteiligung, Frauen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare