Diplomarbeit, 2006
93 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht die Theorie und Praxis der Forderung nach einem Mindestlohn in Deutschland. Sie beleuchtet die Entwicklung des Arbeitsmarktes, die Lohnstrukturen und die Entstehung des Niedriglohnsektors. Die Arbeit analysiert bestehende Mindestlohnmodelle in anderen Ländern und diskutiert die theoretischen Grundlagen für die Einführung eines Mindestlohnes in Deutschland.
Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Beschäftigung in Deutschland, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Beschäftigten als auch die Beschäftigungsverhältnisse. Es analysiert die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und ihre Ursachen.
Dieses Kapitel untersucht die Tariflöhne und deren Bindung an die wirtschaftliche Entwicklung. Es betrachtet die statistisch erfassten Löhne und die Lohnflexibilität, wobei die Auswirkungen auf die Einkommensverteilung und die Armutsproblematik beleuchtet werden.
Dieses Kapitel analysiert die Entstehung und die Auswirkungen des Niedriglohnsektors. Es untersucht die Verbreitung von Niedrig-, Prekär- und Armutslöhnen sowie die Aufstiegschancen aus dem Niedriglohnsektor.
Dieses Kapitel untersucht die Erfahrungen anderer Länder mit Mindestlöhnen, insbesondere Frankreich und Großbritannien. Es analysiert die Funktionsweise des Arbeitnehmerentsendegesetzes und seine Auswirkungen auf die Lohnentwicklung.
Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Aspekte der Festlegung eines Mindestlohnes, sowohl in Bezug auf die Form als auch die Höhe. Es diskutiert die Auswirkungen eines Mindestlohnes auf die Wirtschaft und die Gesellschaft.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie dem Arbeitsmarkt, Löhnen, Niedriglohnsektor, Mindestlöhnen, Tarifpolitik, Arbeitsbedingungen, Einkommensverteilung, Armut und Wirtschaftspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare