Diplomarbeit, 2006
98 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Verknüpfung von Lebensweltorientierung und Kunsttherapie in der Sozialen Arbeit. Sie beleuchtet die wissenschaftstheoretischen Grundlagen beider Konzepte und erörtert die Möglichkeiten einer handlungstheoretischen Integration von Kunsttherapie in lebensweltorientierte Interventionen. Die Arbeit zielt darauf ab, zu zeigen, wie Kunsttherapie den Klienten in ihrer individuellen Lebenswelt und ihrem Alltag unterstützen kann, neue Sichtweisen zu entwickeln und ein gelingenderes Leben zu finden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Relevanz von Kunsttherapie für die Lebenswelt des Menschen und den Kontext des Forschungsprojekts erläutert. Anschließend werden in Kapitel 1 drei lebensweltorientierte Theorien der Sozialen Arbeit vorgestellt, wobei die Alltags- und Lebensweltorientierung nach Thiersch sowie die systemisch-ethische Theorie von Staub-Bernasconi besondere Aufmerksamkeit erhalten. Kapitel 2 widmet sich den Grundzügen einer modernen Ästhetik, insbesondere der Kunst als Erfahrung nach Dewey, und verbindet diese Erkenntnisse mit den lebensweltorientierten Ansätzen. In Kapitel 3 werden Handlungskonzepte der Lebensweltorientierung und kunsttherapeutische Ansätze und Modelle dargestellt, um den theoretischen Rahmen für eine mögliche Integration von Kunsttherapie zu schaffen. Das vierte Kapitel beleuchtet die praktische Realisation einer lebensweltorientierten Kunsttherapie in ausgewählten Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit.
Lebensweltorientierung, Kunsttherapie, Soziale Arbeit, Ästhetik, Handlungskompetenz, Alltags- und Lebenswelt, Handlungstheorie, Kunst als Erfahrung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Offene Jugendarbeit, Ambulantes Betreutes Wohnen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare