Magisterarbeit, 2007
111 Seiten, Note: 2,1
Diese Arbeit befasst sich mit dem Vergleich des Führungsverhaltens von Führungskräften in Unternehmen in Indien und Deutschland. Sie untersucht den Einfluss der jeweiligen Kultur auf das Führungsverhalten und die Interaktion zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Das Ziel ist es, kulturspezifische Phänomene aufzuzeigen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die beiden Länder zu vermitteln.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die Motivation der Verfasserin und den Aufbau der Arbeit vor. Kapitel 2 bietet eine theoretische und begriffliche Einführung in die kulturvergleichende Managementforschung. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Forschungsergebnisse der Interkulturalisten, die als grober Orientierungsrahmen dienen. Kapitel 4 beleuchtet die politische und wirtschaftliche Entwicklung Indiens und Deutschlands und stellt die Stärken und Schwächen der jeweiligen Wirtschaften dar. Kapitel 5, der Schwerpunkt der Arbeit, behandelt die kulturellen Unterschiede zwischen Indien und Deutschland in Bezug auf soziale Beziehungen, Einstellung zur Arbeit und Zeit, Hierarchie und Management. Es werden die verschiedenen Aspekte des Führungsverhaltens und der Unternehmenskultur in den beiden Ländern dargestellt. Kapitel 6 fasst die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Personalführung in Indien und Deutschland zusammen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Führungsverhalten, Kulturvergleich, Interkulturelle Kommunikation, Management, Indien, Deutschland, Soziale Beziehungen, Arbeitsmoral, Zeitverständnis, Hierarchie, Kommunikation, Entscheidungsfindung, Personalmotivation, Kulturspezifische Phänomene, Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Arbeit zielt darauf ab, das Führungsverhalten in den beiden Ländern unter Berücksichtigung der kulturellen Einflüsse zu untersuchen und zu vergleichen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare