Wissenschaftliche Studie, 2007
46 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die geschlechterspezifischen Unterschiede im Bewegungslernen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Analyse der Lernstrategien, die von Männern und Frauen im Kontext des imaginierten und realen Bewegungslernens eingesetzt werden. Die Arbeit verfolgt das Ziel, diese Unterschiede aufzuzeigen und zu erklären, wie sie sich auf den Lernerfolg auswirken.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Lernstrategien und beleuchtet die verschiedenen Klassen von Lernstrategien. Anschließend werden die geschlechterspezifischen Unterschiede in der Nutzung von Lernstrategien im schulischen Kontext beleuchtet und es werden mögliche Ursachen für diese Unterschiede diskutiert. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Erfassung von Lernstrategien im Sport und den aktuellen Erkenntnissen der Methodenlehre.
Im folgenden Kapitel wird die Problemstellung der Arbeit definiert. Die anschließenden drei Untersuchungen analysieren die geschlechterspezifischen Unterschiede in der Anwendung von Lernstrategien beim imaginierten Bewegungslernen (Kapitel 6), beim realen Bewegungslernen (Kapitel 7) und am Beispiel des Sportkletterns (Kapitel 8). Die Ergebnisse jeder Untersuchung werden ausführlich dargestellt und diskutiert. Die Arbeit endet mit einer Gesamtdiskussion, die die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen gibt.
Geschlechterspezifische Lernstrategien, Bewegungslernen, Lernstrategienutzung, imaginiertes Bewegungslernen, reales Bewegungslernen, Sportklettern, Geschlechtstypik, Lernerfolg, kognitive Strategien, metakognitive Strategien, Ressourcenstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare