Diplomarbeit, 2006
103 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit untersucht das Wissensmanagement von Honorarmitarbeitenden im Berliner Krisendienst (BKD) und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der besonderen Arbeitsweise dieser Mitarbeiterinnen ergeben. Dabei wird der Fokus auf die Identifizierung und Analyse von arbeitsrelevantem Wissen sowie der Strategien gelegt, die die Honorarmitarbeiterinnen im Umgang mit diesem Wissen anwenden.
Die Einleitung führt in das Thema Wissensmanagement im Kontext des Berliner Krisendienstes ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Sie skizziert die Besonderheiten der Arbeitsweise von Honorarmitarbeiterinnen und die Herausforderungen, die sich daraus für das Wissensmanagement ergeben. Das Kapitel „Theoretischer Rahmen“ befasst sich mit theoretischen Ansätzen des Wissensmanagements und stellt bestehende Modelle sowie wichtige Konzepte vor. Die Kapitel „Methoden“ und „Ergebnisse“ beschreiben die Vorgehensweise bei der Datenerhebung und -analyse und präsentieren die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung. Dabei werden die Kategorien „Arbeitsrelevantes Wissen“ und „Strategien im Umgang mit arbeitsrelevantem Wissen“ im Detail betrachtet.
Wissensmanagement, Honorarmitarbeitende, psychosoziale Versorgung, Berliner Krisendienst, Arbeitsrelevantes Wissen, Strategien, explizites Wissen, implizites Wissen, soziale Netzwerke, Gruppenzugehörigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare