Examensarbeit, 2006
132 Seiten, Note: 1,0
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Vergleichsarbeiten als Instrument der externen Evaluation in der Grundschule. Sie analysiert die Rolle von Vergleichsarbeiten im Kontext der Qualitätsentwicklung des deutschen Bildungssystems und diskutiert die Chancen und Grenzen dieses Instruments.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik im Kontext der aktuellen bildungspolitischen Debatte dar und skizziert den Forschungsstand. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Qualitätsdiskussion im deutschen Bildungssystem und die verschiedenen Komponenten der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung. Kapitel 3 beleuchtet die Komponenten der Schulleistung und behandelt relevante Begriffsabgrenzungen sowie Gütekriterien für die Leistungsbeurteilung und Tests. Kapitel 4 analysiert Vergleichsarbeiten als Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule und diskutiert Funktionen, Ziele, Kompetenzmodelle, Ergebnisrückmeldung und die Auswirkungen auf die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften. Kapitel 5 betrachtet verschiedene Konzepte von Vergleichsarbeiten auf Bundesländerebene. Kapitel 6 beleuchtet die Durchführung einer Vergleichsarbeit am Beispiel des Projektes VERA im Jahr 2004. Kapitel 7 widmet sich der Diskussion um Vergleichsarbeiten und stellt Argumentationen für und gegen den Einsatz dieses Instruments vor.
Vergleichsarbeiten, externe Evaluation, Qualitätsentwicklung, Grundschule, Bildungsstandards, diagnostische Kompetenz, Leistungsmessung, Bildungsmonitoring, Teaching-to-the-test, Evaluation im Bildungswesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare