Bachelorarbeit, 2005
92 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der IT-Sicherheit für privat genutzte Internet-PCs und soll dem Benutzer eines solchen PCs die bestehenden Bedrohungen bewusst machen und ihm praktikable Sicherheitsmaßnahmen an die Hand geben.
Die Arbeit beginnt mit einer Themenabgrenzung und Motivation, in der der Entstehungsprozess der Arbeit erläutert und die Zielsetzung beschrieben wird. Im Anschluss werden die Grundwerte der IT-Sicherheit vorgestellt, die die Grundlage für die weitere Analyse bilden. Anschließend wird das Anwendungsszenario vorgestellt, welches die Basis für die Arbeit bildet.
Im Kapitel 3 wird die Schutzbedarfsanalyse durchgeführt, die sich auf die Grundwerte der IT-Sicherheit konzentriert. Anschließend erfolgt die Bedrohungsanalyse in Kapitel 4, die die verschiedenen Gefahren und Risiken für private Internet-PCs aufzeigt.
Das Kapitel 5 behandelt die Sicherheitskonzepte, die im Rahmen dieser Arbeit entwickelt wurden. Es werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die den Benutzer vor den in Kapitel 4 aufgeführten Bedrohungen schützen sollen.
IT-Sicherheit, Internet-PCs, Privatnutzer, Bedrohungen, Risiken, Sicherheitsmaßnahmen, Leitfaden, Schutzbedarfsanalyse, Awareness, Benutzerverwaltung, Passwörter, Windows-Update, Firewall, E-Mail-Sicherheit, Browser-Einstellungen, Virenscanner, Verschlüsselung, Backup.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare