Bachelorarbeit, 2006
57 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Menschenrechtskonventionen in verschiedenen Regionen der Welt und analysiert, ob diese als konkurrierend oder ergänzend zur „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ betrachtet werden können. Die Untersuchung stützt sich auf eine interpretative Dokumentenanalyse und Literaturstudie, die die Analyse der ausgewählten Dokumente mit politischen Hintergründen anreichert.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Menschenrechtsregime und ihre Verregelung ein. Es definiert den Begriff des internationalen Regimes und die Struktur von Menschenrechtsregimen. Es werden die Prinzipien, Normen, Regeln und Verfahren von Menschenrechtsregimen analysiert. Kapitel drei beleuchtet die Debatte zwischen Universalität und Regionalismus in Bezug auf Menschenrechte. Kapitel vier analysiert die Entstehung der einzelnen Menschenrechtserklärungen, darunter die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ und regionale Deklarationen. Es gibt einen Überblick über die Inhalte der Erklärungen und eine detaillierte Analyse ihrer einzelnen Artikel. Das fünfte Kapitel zieht ein Fazit und fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen.
Menschenrechte, Menschenrechtsregime, Universalität, Regionalismus, Internationale Beziehungen, Deklarationen, Konventionen, „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“, interpretative Dokumentenanalyse, Literaturstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare