Diplomarbeit, 2004
98 Seiten, Note: 2,33
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Leitfadens für den Einsatz kommunikativer Kompetenzen im betrieblichen Führungsalltag. Sie analysiert die Bedeutung der Kommunikation als Wettbewerbsfaktor und untersucht verschiedene Kommunikationsmodelle, um einen praxisorientierten Ansatz für Führungskräfte zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit der Einführung des Themas und der Problemstellung, sowie einer Darstellung der wissenschaftlichen Methodik. Kapitel 2 beleuchtet die Relevanz von Kommunikation als Wettbewerbsfaktor und analysiert die Folgen von Fehlern in der Kommunikation. In Kapitel 3 werden sinnvolle Schritte zur Verbesserung der Kommunikationsabläufe im Unternehmen vorgestellt. Kapitel 4 präsentiert bekannte Kommunikationsmodelle wie das von Paul Watzlawick und Karl Bühler. Kapitel 5 befasst sich mit der Entwicklung von kommunikativen Kompetenzen für Führungskräfte und bietet praktische Checklisten und Beispiele für effektive Präsentationen, Mitarbeitergespräche und Meetings. Kapitel 6 thematisiert die Herausforderungen interkultureller Kommunikation, während Kapitel 7 sich mit Kommunikation in Krisenzeiten beschäftigt und Tipps zum Krisenmanagement gibt. Schließlich wird in Kapitel 8 die Corporate Communications Scorecard als ein Instrument zur Messung des Erfolgs von Kommunikationsmaßnahmen vorgestellt.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themengebieten Kommunikation, Führung, interne Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Präsentation, Moderation, interkulturelle Kommunikation, Krisenmanagement und Corporate Communications Scorecard. Darüber hinaus werden wichtige Kommunikationsmodelle von Paul Watzlawick, Karl Bühler, Ruth Cohn und Friedemann Schulz von Thun analysiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare