Diplomarbeit, 2007
65 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren von Kooperationen regionaler Lebensmittelhersteller. Die Arbeit analysiert die Bedürfnisse der Konsumenten nach regionalen Produkten und untersucht, wie diese durch geeignete Marketingmaßnahmen befriedigt werden können.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu regionalen Lebensmittelherstellern. Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit, insbesondere die Transaktionskostentheorie. Kapitel 4 analysiert die Organisationsformen in den einzelnen Marketingbereichen und untersucht deren Einfluss auf die Befriedigung der Konsumentenbedürfnisse. Kapitel 5 stellt eine Fallstudie vor, die die gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis veranschaulicht.
Regionale Lebensmittel, Konsumentenbedürfnisse, Marketing, Organisationsformen, Transaktionskostentheorie, Kooperation, Fallstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare