Diplomarbeit, 2003
184 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der systemintegrierten Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik. Das Ziel ist die Entwicklung eines Soll-Prozesses fur die Investitionsplanung, der die ¨ Komplexit¨at der heutigen Planungssituation in der diskreten Fertigung bew¨altigen kann. Der Fokus liegt auf der Integration der beteiligten Systeme und der Entwicklung einer geeigneten Integrationsplattform, die diesen Sollprozess technisch realisieren kann.
Kapitel 1 beschreibt die Prim¨ar- und Sekund¨arprozesse in der Fertigungsindustrie und die Heraus�forderungen der Prozessplanung in der diskreten Serienfertigung. Das Kapitel stellt das Konzept der Digitalen Fabrik als L¨osungsansatz vor und definiert die notwendigen Anforderungen an eine Systemintegration.
Kapitel 2 analysiert den Ist-Zustand des Investitionsplanungsprozesses in einem deutschen Au�tomobilhersteller. Es werden Defizite in der Informationsruckkopplung, im Berichtswesen, in der ¨ Wiederverwendung von Planungsmustern und in der Automatisierung aufgezeigt.
Kapitel 3 entwickelt einen Soll-Prozess fur die Investitionsplanung. Dieser beinhaltet neue Ele- ¨ mente wie die Planungsversionierung, Anderungshierarchien, ¨ Anderungsklassifizierung und eine inte�grierte Planungsstruktur, die alle beteiligten Elemente (Produkt, Prozess, Ressource) miteinander verknüpft.
Kapitel 4 untersucht die Funktionalit¨aten von SAP R/3 und Delmia Process Engineer im Kon�text der Investitionsplanung und zeigt auf, dass eine Kombination beider Systeme notwendig ist, um den Soll-Prozess umzusetzen.
Kapitel 5 analysiert die Daten- und Kommunikationsdienste von SAP R/3 und Delmia Process Engineer und wählt die geeigneten Technologien fur die Integration der Systeme aus. ¨
Kapitel 6 schlägt eine Integrationsplattform fur die Investitionsplanung vor, die auf J2EE- ¨ Technologie basiert. Es wird die Architektur der Plattform, die verwendeten Komponenten und die Kommunikation zwischen den Komponenten beschrieben.
Kapitel 7 konzipiert die Plattform fur die Investitionsplanung. Hierbei wird die Architektur der Inte- ¨ grationsschicht mit den SAP und Delmia Ressource Adaptern beschrieben und die Architektur der Gesch¨aftslogik-Schicht mit den EJB Komponenten und den Interaktionsabl¨aufen dargestellt. Ein�zelne Use Cases, wie Referenzelement-Erstellung, Ressourcen Management, Datensynchro�nisation und Berichtsgenerierung, werden konkretisiert.
Kapitel 8 konzipiert eine Webapplikation fur die Investitionsplanung. Die Architektur der Webappli- ¨ kation folgt dem MVC-Pattern und ermöglicht eine Multikanalf¨ahigkeit für die Berichtsgenerie�rung. Die Interaktion der Webapplikation mit der Plattform sowie die Interaktion mit der Visualisie�rung werden beschrieben.
Die Arbeit befasst sich mit der Systemintegration und der Entwicklung einer Integrationsplattform für die systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik. Die zentralen Schlüsselwörter sind: Digitale Fabrik, Investitionsplanung, Systemintegration, J2EE, SAP R/3, Delmia Process Engineer, Enterprise Application Integration, Java Connector Architecture, Workflow Management, Entwurfsmuster, Anwendersicherheit, Webapplikation, Multikanalf¨ahigkeit, XML.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare