Diplomarbeit, 2007
87 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Evaluation von Instrumenten des Supply Chain Controllings in ausgewählten Branchen. Das Ziel ist es, die Eignung und den Nutzen der verschiedenen Instrumente für das Management von Supply Chains zu beurteilen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffe des Supply Chain Controllings definiert und zwei Branchen - die Automobilindustrie und die Pharmaindustrie - vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Wettbewerbsumfeld und den branchenspezifischen Besonderheiten der Supply Chains. Im vierten Kapitel werden verschiedene Methoden des Supply Chain Controllings, wie Prozessmapping, Beziehungscontrolling, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Unternehmensübergreifende Prozesskostenrechnung und das ganzheitliche Supply Chain Controlling Konzept, vorgestellt. Das fünfte Kapitel schließlich befasst sich mit der Evaluation der Instrumente des Supply Chain Controllings, wobei die Erfolgsfaktoren und Hindernisse sowie die Stärken und Schwächen der einzelnen Instrumente beleuchtet werden.
Supply Chain Controlling, Supply Chain Management, Prozessmapping, Beziehungscontrolling, Kennzahlen, Balanced Scorecard, Prozesskostenrechnung, Automobilindustrie, Pharmaindustrie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare