Diplomarbeit, 2006
84 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit „Das Just-in-Time-Konzept zur materialflussorientierten\nLieferantenintegration bei Industriebetrieben“ analysiert die Bedeutung der Lieferantenintegration im Kontext des Just-in-Time-Konzepts für die Unternehmensperformance. Sie untersucht die strategischen Vorteile, die sich aus einer engen Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Lieferanten ergeben, und zeigt die Herausforderungen und Chancen auf, die mit der Implementierung von Just-in-Time-Methoden verbunden sind.
Das erste Kapitel beleuchtet den Wertschöpfungsbeitrag des strategischen Beschaffungsmanagements und die steigende Bedeutung von externen Lieferanten in der heutigen Wirtschaft. Das zweite Kapitel widmet sich den Instrumenten der Lieferantenintegration und diskutiert die strategische Bedeutung des Lieferantenmanagements aus Beschaffungssicht. Es analysiert verschiedene Instrumente der Lieferantenintegration, darunter KANBAN als Form der Just-in-Time-Beschaffung.
Kapitel 3 fokussiert sich auf die Potenziale einer Lieferantenintegration durch Just-in-Time. Es beleuchtet die Relevanz von Fertigungsstrategien im Wettbewerb bei Lieferantenpartnerschaften und untersucht die Bedeutung von Information und Kommunikation als Basisfaktor der Lieferantenintegration durch Just-in-Time. Des Weiteren wird der Einfluss von Just-in-Time-Methoden auf die Infrastruktur von Industrieunternehmen untersucht.
Das vierte Kapitel analysiert den Beitrag einer Lieferantenintegration durch Just-in-Time für die Unternehmensperformance. Es beleuchtet die Bedeutung der Just-in-Time-Lieferantenintegration im Kontext von High Performance Manufacturing und zeigt die praktische Anwendung von Just-in-Time gesteuerter Beschaffung in der Automobilindustrie auf.
Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der effizienten Kooperation zwischen Hersteller und Handel in der Konsumgüterindustrie. Es stellt verschiedene Strategien zur Optimierung der Lieferkette im Einzelhandel vor, um die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Die Diplomarbeit fokussiert auf die Themengebiete Lieferantenintegration, Just-in-Time, Beschaffungsmanagement, Wertschöpfungskette, Unternehmensperformance, Kooperation, High Performance Manufacturing, Automobilindustrie, Konsumgüterindustrie, Information und Kommunikation, KANBAN.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare