Bachelorarbeit, 2006
76 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Adipositasprävention bei männlichen Erwachsenen im mittleren Lebensalter. Ziel der Arbeit ist es, mögliche Ursachen für das spezifische Gesundheits- und Ernährungsverhalten von Männern zu identifizieren und sie im Kontext von Prävention zu analysieren. Die Arbeit will dabei einen Beitrag zum Abbau geschlechtsbedingter gesundheitlicher Ungleichheit leisten und neue Impulse für eine geschlechtersensible und bedarfsgerechte Versorgung von übergewichtigen Männern im mittleren Lebensalter geben.
Kapitel 2 stellt die Problematik von Übergewicht und Adipositas bei Männern im mittleren Lebensalter dar. Es beleuchtet die Unterschiede in Mortalität und Morbidität zwischen den Geschlechtern sowie das spezifische Gesundheits- und Ernährungsverhalten von Männern. Das Kapitel geht auch auf die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Männern ein und diskutiert deren Konsequenzen für Gesundheit und Krankheit.
Kapitel 3 analysiert den aktuellen Forschungsstand zu männlichem Gesundheits- und Ernährungsverhalten. Es werden biomedizinische, soziologische und psychologische Erklärungsansätze beleuchtet, die das spezifische Verhalten von Männern im Gesundheitskontext erklären. Das Kapitel analysiert Präventionsstrategien im Kontext von Übergewicht und Adipositas, insbesondere im mittleren Lebensalter und unter Berücksichtigung der geschlechterspezifischen Besonderheiten.
Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse der Literaturanalyse und entwickelt konzeptionelle Überlegungen für eine männersensible Adipositasprävention. Es werden Voraussetzungen, Zugangswege und Barrieren für erfolgreiche Präventionsmaßnahmen diskutiert. Das Kapitel fokussiert sich auf die Entwicklung effektiver Strategien, die die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigen.
Adipositasprävention, männliche Erwachsener, mittleres Lebensalter, Gesundheits- und Ernährungsverhalten, Geschlechtervergleich, Prävalenz, Erklärungsansätze, Präventionsstrategien, Geschlechtersensibilität, Zugangswege, Barrieren, Interventionsstrategien, Gesundheitsförderung, Gender Mainstreaming.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare