Diplomarbeit, 2007
376 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Förderung der Artikulationsfähigkeit bei Kindern. Ziel ist es, eine Spielesammlung zu entwickeln, die das Konzept des Artikulatorischen Modellierens in der Konversationstherapie von Rolf Bindel umsetzt. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte des Spracherwerbs, der Entwicklung der Lautproduktion und von Störungen der Lautproduktion.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Förderung der Artikulationsfähigkeit bei Kindern. Zudem werden die Forschungsfragen und die Methode der Arbeit vorgestellt.
Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Theorien zum Spracherwerb und untersucht die sprachrelevanten Basisfähigkeiten, die für den Spracherwerb entscheidend sind.
Kapitel 3 beschreibt den physiologischen Verlauf der allgemeinen Sprachentwicklung und die Entwicklung der Lautproduktion. Es werden wichtige Aspekte der Phonetik und Phonologie erläutert.
Dieses Kapitel analysiert verschiedene Störungen der Lautproduktion, die auf unterschiedlichen Ebenen auftreten können. Es werden mögliche Ursachen und Auswirkungen von Artikulationsstörungen betrachtet.
Kapitel 5 stellt die Konversationstherapie von Rolf Bindel vor und erläutert das Konzept des Artikulatorischen Modellierens. Es werden die Grundsätze der Therapie, Anforderungen an die Therapeutin und die Bedeutung für das Klientel beschrieben.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung des Spiels für den Spracherwerb und die Kommunikation. Es werden verschiedene Theorien zum Spiel und deren Bedeutung für die kognitive Entwicklung betrachtet.
Artikulationsfähigkeit, Spracherwerb, Lautproduktion, Artikulationsstörungen, Konversationstherapie, Artikulatorisches Modellieren, Spiel, Sprachförderung, Kommunikation, Kinder
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare