Examensarbeit, 1996
76 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Entspannungsverfahren bei Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen. Die Arbeit soll einen Einblick in die Thematik der Verhaltensstörungen, die Wirkung von Entspannung und die praktische Anwendung von Entspannungsverfahren im pädagogischen Kontext geben.
Die Einleitung führt in die Thematik der Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen ein und zeigt die Bedeutung von Entspannungsverfahren im Umgang mit diesen Störungen auf. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Arten von Verhaltensstörungen im Detail betrachtet, einschließlich ihrer Ursachen und Auswirkungen. Das dritte Kapitel beschreibt die gängigsten Entspannungsverfahren, während Kapitel vier die physiologischen und psychologischen Aspekte der Entspannung beleuchtet.
Kapitel fünf behandelt die Indikation, Kontraindikation und Durchführung von Entspannungsverfahren bei Kindern und Jugendlichen. Im sechsten Kapitel werden spezifische Entspannungsverfahren vorgestellt, die sich besonders für den Einsatz bei Kindern und Jugendlichen eignen. Das siebte Kapitel befasst sich mit der Integration von Entspannungsverfahren in den schulischen Unterricht, einschließlich der notwendigen Voraussetzungen und praktischen Übungen.
Verhaltensstörungen, Kinder, Jugendliche, Entspannungsverfahren, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Imaginationsverfahren, Pädagogik, Schule, Unterricht, Körpererfahrung, Stressabbau, Spannungsreduktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare