Examensarbeit, 2007
61 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Durchführung einer Unterrichtseinheit zum Thema Turnen, mit dem Fokus auf die Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit bei Schülerinnen und Schülern einer 5. Realschulklasse.
Die Einleitung befasst sich mit dem aktuellen Problem des Bewegungsmangels bei Kindern und Jugendlichen und der Notwendigkeit, diesem entgegenzuwirken. Die Arbeit stellt die Fragestellung und Zielsetzung dar, die Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit der Schüler im Turnunterricht. Die Themeneingrenzung definiert den Fokus auf die Balance des eigenen Körpers und die Interaktion mit Partnern im freien Turnen.
Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Bedeutung des Turnens im Schulsport und die Definitionen von koordinativen Fähigkeiten, insbesondere der Gleichgewichtsfähigkeit. Es werden Methoden zur Bestimmung der Gleichgewichtsfähigkeit sowie deren Trainierbarkeit und Förderung durch Turnen diskutiert.
Die Planung der Unterrichtseinheit beschreibt die allgemeinen Lernvoraussetzungen und Rahmenbedingungen, sowie didaktische und methodische Vorüberlegungen.
Das Hauptkapitel stellt die detaillierte Planung und Durchführung von zwei ausgewählten Unterrichtsstunden vor. Für jede Stunde werden die aufgabenspezifische Lernausgangslage, der didaktische und methodische Begründungszusammenhang, die Sach- und Aufgabenanalyse, die Verlaufsübersicht sowie die Reflexion der Stunde dargelegt.
Die abschließende Gesamtreflexion der Unterrichtseinheit und Auswertung der Unterrichtsergebnisse bewertet die Wirksamkeit der Einheit und zieht didaktisch-methodische Erkenntnisse und Konsequenzen für den zukünftigen Sportunterricht.
Gleichgewichtsfähigkeit, koordinative Fähigkeiten, Turnen, Schulsport, Unterrichtseinheit, Bewegungssicherheit, Selbstvertrauen, didaktische und methodische Prinzipien, Schüler, Realschulklasse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare