Examensarbeit, 2007
60 Seiten, Note: 1,0
Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Überlegungen zur Poetologie Konrads, die den Prologen zu 'Partonopier und Meliur' und zum ‘Trojanerkrieg' entnommen werden, einen Teil seines lyrischen Werks, genauer gesagt die Lieder 13, 26 und 30, als Produktionen kenntlich zu machen, die mit einem gewissen Wahrscheinlichkeitsgrad schriftlich und zunächst einmal ‘zum eigenen Vergnügen' entstanden sind.
Das erste Kapitel beleuchtet den soziokulturellen Hintergrund, insbesondere Konrads sozialen Status in Basel und die Zusammensetzung des Basler Gönnerkreises.
Das zweite Kapitel analysiert die Prologe von 'Partonopier und Meliur' und dem 'Trojanerkrieg', um Konrads Einstellung zur Dichtung und sein Selbstverständnis als Dichter aufzuzeigen.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Ausgestaltung der Reime in den Minneliedern Konrads, um die Besonderheiten seiner Reimkunst und deren Extraordinarität in einzelnen Liedern innerhalb seines Gesamtwerks zu erforschen.
Das vierte Kapitel wirft einen Blick auf die textinterne Sprechsituation der Lieder und untersucht, wie die Lieder 26 und 30 aus der Reihe fallen, da sie weder Publikumsaufforderungen enthalten, noch als Ad-hoc-Produktionen vor Publikum vorstellbar sind.
Die Arbeit behandelt Konrads Poetologie, Minnesang, Reimkunst, Sprechsituation, delectare-Funktion, prodesse-Funktion, Kunststück, schriftliche Produktion, eigenes Vergnügen, Basler Gönnerkreis, Publikum und Textinterne Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare