Diplomarbeit, 2007
108 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Integration der qualitätsorientierten Six Sigma Methode und des strategischen Balanced Scorecard Kennzahlensystems in das Assessment Model der ISO/IEC 15504-5 ("SPICE"). SPICE dient zur Bewertung und Verbesserung von Softwareentwicklungsprozessen mittels eines mehrstufigen Reifegradmodells.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen von SPICE beleuchtet, einschließlich der Zielsetzung, Struktur, Prozess-Dimension und Reifegrad-Dimension. Das dritte Kapitel stellt die Six Sigma Methode und das Balanced Scorecard Kennzahlensystem ausführlich vor. Es beleuchtet die Philosophie und Umsetzung von Six Sigma sowie die Zielsetzung, Struktur und Anwendung der Balanced Scorecard.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Six Sigma, Balanced Scorecard und SPICE. Sie untersucht die Integration dieser drei Ansätze in der Softwareentwicklung, wobei die Themen Qualität, Prozesse, strategische Ausrichtung und Reifegrad im Vordergrund stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare