Doktorarbeit / Dissertation, 2005
276 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit untersucht die PR-Maßnahmen der ungarischen Regierung vor und nach dem EU-Plebiszit 2003. Ziel ist es, zu analysieren, ob diese Maßnahmen effektiv zur Förderung des Europabewusstseins der ungarischen Bevölkerung beigetragen haben und welche Rolle die EU in diesem Prozess spielte. Die Arbeit basiert auf der Annahme, dass der EU-Beitritt Ungarns Maßnahmen zur Stärkung des Europabewusstseins der ungarischen Bevölkerung erforderte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen der europäischen Integration, PR-Maßnahmen, Europabewusstsein, Ungarn, EU-Beitritt, neofunktionalistische Integrationstheorie, politische Kommunikation, Experteninterviews, Sekundärdatenanalyse. Sie untersucht die Wirksamkeit von PR-Kampagnen zur Förderung des Europabewusstseins in Ungarn im Kontext des EU-Beitritts.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare