Examensarbeit, 2006
95 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Examensarbeit analysiert die Rolle des Niederdeutschen in ostfriesischen Grundschulen und beleuchtet die aktuellen Konzepte zur Vermittlung einer Nahsprache. Der Fokus liegt auf der Frage, inwieweit die Sprache in der heutigen Zeit einen Platz im schulischen Kontext finden kann und welche Möglichkeiten der Vermittlung im Unterricht bestehen.
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung und dem Stellenwert des Niederdeutschen in ostfriesischen Grundschulen. Wichtige Schlüsselwörter sind: Niederdeutsch, Plattdeutsch, Regionalsprache, Mehrsprachigkeit, Immersions-Unterricht, Bilingualer Unterricht, didaktisch-methodische Aspekte, Bildungswesen, regionale Identität, Zweisprachigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare