Bachelorarbeit, 2006
55 Seiten, Note: 1,5
Die Arbeit untersucht die Ursprünge nationaler Identität der ukrainischen Bauern in Galizien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Ziel ist es, die Entstehung des ukrainischen Nationalbewusstseins in diesem Zeitraum aufzuzeigen und die dafür relevanten Faktoren zu analysieren. Dazu werden die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Galizien beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen ukrainische Nationalität, Nationalbewusstsein, Galizien, Bauern, österreichische Reformen, Revolution von 1848/49, Nationalbewegung, nationale Identität und die Entwicklung des modernen Nationalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare