Diplomarbeit, 2006
76 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Übertragbarkeit und Anwendbarkeit kunsttherapeutischer Methoden auf die Soziale Arbeit. Sie untersucht, ob und inwiefern Sozialarbeiter*innen einzelne kunsttherapeutische Methoden in ihrer Praxis einsetzen können, ohne dabei die spezifischen Anforderungen und Grenzen der Kunsttherapie zu missachten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Fragestellung dar. Kapitel 2 gibt eine umfassende Definition von Kunsttherapie und beleuchtet verschiedene Ansätze, die die Vielfältigkeit und Vielgestaltigkeit dieses Fachgebiets aufzeigen.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Zielsetzungen und der Methodik der Kunsttherapie. Es werden verschiedene kunsttherapeutische Ansätze und Methoden vorgestellt, die Einblicke in die Praxis dieses Fachgebiets ermöglichen.
Kapitel 4 befasst sich mit der Übertragbarkeit kunsttherapeutischer Methoden auf die Soziale Arbeit. Es werden Überschneidungen und Grenzen zwischen beiden Bereichen aufgezeigt und die Bedeutung bildnerisch-kreativer Arbeit in der Sozialen Arbeit beleuchtet.
Die Schlußbetrachtung fasst die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.
Kunsttherapie, Soziale Arbeit, bildnerische Methoden, kreative Prozesse, Psychotherapie, Selbsterfahrung, Förderprozess, Methodik, Ansätze, Überschneidungen, Grenzen, Fallbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare