Diplomarbeit, 2007
119 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit untersucht die Neuregelungen der Unternehmenssteuerreform 2008 mit dem Ziel zu überprüfen, ob und inwieweit diese die Rechtsformwahl beeinflussen. Dabei stehen die zwei repräsentativen Gesellschaftsformen OHG und GmbH im Mittelpunkt der Betrachtung. Im Fokus der Arbeit stehen insbesondere die Auswirkungen der Reform auf die Steuerbelastung, die Gewinnverwendung und die Verlustabzugsbeschränkung beider Rechtsformen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Rechtsformen Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Dabei werden die Grundzüge der beiden Rechtsformen OHG und GmbH sowie die entscheidungsrelevanten Kriterien für die Rechtsformwahl dargestellt. Anschließend werden die Problemfelder des heutigen deutschen Steuerrechts beleuchtet, die die Notwendigkeit einer Unternehmenssteuerreform begründen.
Im zweiten Kapitel werden die Ziele der Unternehmenssteuerreform 2008 aus Sicht der Regierung dargestellt, insbesondere die Verbesserung der Standortattraktivität Deutschlands, die Besserstellung von Personengesellschaften und die langfristige Sicherung der Staatseinnahmen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der detaillierten Erläuterung der relevanten Neuregelungen der Unternehmenssteuerreform 2008.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Beurteilung der Neuregelungen hinsichtlich des Ziels der Rechtsformneutralität anhand von Zahlenbeispielen und Expertenmeinungen.
Unternehmenssteuerreform 2008, Rechtsformwahl, OHG, GmbH, Thesaurierung, Teileinkünfteverfahren, Zinsschranke, Gewerbesteuer, Verlustabzugsbeschränkung, Rechtsformneutralität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare