Diplomarbeit, 2006
131 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema der latenten Steuern im Kontext der internationalen Rechnungslegung nach IAS 12. Ihr Ziel ist es, die Herausforderungen bei der Ermittlung von latenten Steuern im Einzel- und Konzernabschluss zu beleuchten und praktikable Lösungsvorschläge für die Praxis aufzuzeigen. Die Arbeit konzentriert sich auf die IAS/IFRS-Rechnungslegung und behandelt latente Steuern nur im Zusammenhang mit Kapitalgesellschaften.
Die zentralen Schlüsselwörter und Themen dieser Arbeit sind: IAS 12, Internationale Rechnungslegung, Latente Steuern, Einzelabschluss, Konzernabschluss, Konsolidierungsprozess, Währungsumrechnung, Maßgeblichkeitsprinzip, Steuerbilanz, Handelsbilanz, Temporary Concept, Liability-Methode, Steuerliche Überleitungsrechnung, Softwarelösungen, Tax Reporting.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare