Diplomarbeit, 2002
96 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Hospizarbeit in Deutschland und untersucht die Rolle von Sozialarbeitern in diesem Bereich. Dabei steht die Kommunikation mit Schwerkranken und Sterbenden im Vordergrund.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Hospizarbeit einführt und die Relevanz des Themas hervorhebt. Im Anschluss werden wichtige Definitionen und Begriffe erläutert. Die Geschichte der Hospizarbeit in Deutschland wird im dritten Kapitel behandelt.
Kapitel 4 widmet sich den Voraussetzungen der hospizlichen Arbeit und den Bedürfnissen Sterbender. Der Vergleich mit den Prinzipien der Sozialarbeit wird ebenfalls diskutiert. Kapitel 5 untersucht die Aufgaben eines Sozialarbeiters im Hospiz und beleuchtet verschiedene Aspekte der Kommunikation mit Sterbenden und deren Angehörigen.
Die Kapitel 6 und 7 beschäftigen sich mit Hilfestellungen für Sozialarbeiter im Hospiz, den Grenzen der Arbeit, der Prävention von Burn-Out sowie der Finanzierung der Hospizarbeit.
Im achten Kapitel werden Qualitätssicherung und Zukunftsperspektiven der Hospizarbeit in Deutschland beleuchtet. Es werden Themen wie Professionalität und Ausbildung behandelt.
Hospizarbeit, Palliativmedizin, Sozialarbeit, Sterbebegleitung, Kommunikation, Bedürfnisse Sterbender, Angehörigenarbeit, Trauerbegleitung, Burn-Out, Finanzierung, Qualitätssicherung, Zukunftsperspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare